Von Bauherren, die bereits ein Haus mit Eksjöhus gebaut haben, lässt sich vieles abschauen und lernen. Hier finden Sie die besten Tipps unserer Experten und die schönsten Inspirationen von Häusern unserer Kunden. Einige Erfahrungsberichte stammen von unseren Kunden in Schweden. Teile des Lieferumfangs, den Sie dort sehen, können von unserem Angebot für Deutschland abweichen.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an Ihr regionales Verkaufsbüro.
Flecken Zechlin ist ein kleiner Ort im Norden Brandenburgs. Das idyllisch gelegene Dörfchen kann sich über einen original schwedischen Neuzugang freuen: ein Ferienhaus in einem eigens dafür erschlossenen Gebiet.
Das Beste aus zwei Welten: beim Japandi-Stil trifft japanischer Minimalismus auf skandinavische Pragmatik. Das Ergebnis ist schlicht und unaufgeregt. Mit unseren Tipps machen Sie aus Ihrem Schwedenhaus eine Japandi-Wohlfühloase.
Der Kaufvertrag ist unterschrieben, die Baugenehmigung da, der Liefertermin steht fest: Jetzt beginnt der Endspurt, die heiße Phase des Schwedenhaus-Projekts. Ein Bauzeitenplan hilft, den Überblick zu behalten.
In Berlin und Brandenburg entstehen derzeit mehrere neue Schwedenhäuser von Eksjöhus. Eines davon in Mahlsdorf, einem Stadtteil im Osten der Hauptstadt. Wir haben den Bauprozess begleitet.
Wie lässt sich in einem Neubau effizient Energie einsparen und welche modernen Energiestandards gibt es? Wer bauen möchte, sollte sich aus verschiedenen Komponenten ein schlüssiges Energiekonzept zusammenstellen lassen.
Wer heute ein Haus baut, denkt auch an morgen: Barrierefreiheit, Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind für immer mehr Bauherren wichtige Kriterien im neuen Heim. Lesen Sie mehr über aktuelle Trends im Hausbau.
Ein Schwedenhaus bauen in Hanglage – das stellt Bauherren vor besondere Herausforderungen, hat aber auch Vorteile. Mit einer großzügigen Terrasse, einem schönen Balkon und großen Panoramafenstern kann man sich die besondere Lage zunutze machen.
Sie waren noch nicht in Schweden? Dann wird es Zeit für eine Entdeckungsreise. Fangen Sie doch im Süden an: Die Provinz Småland begeistert Gäste mit 5.000 Seen, dichten Wäldern und malerischen historischen Städtchen.
Ein Pool im Garten kann Urlaubsfeeling nach Hause holen. Falls sie schon einmal darüber nachgedacht haben, einen Swimmingpool anzulegen, stellt sich die Frage: wann, wenn nicht jetzt?
Schwedenhäuser in Deutschland sind ein Phänomen der Nachkriegszeit. 1958 entstand eine Mustersiedlung mit Schwedenhäusern im nordrhein-westfälischen Unna, 1961 eine weitere in Ludwigsburg
Barrierefreies Wohnen im Bungalow ist eine Investition in die Zukunft. Der Bungalow ist ein Haus für alle Fälle, denn er ist schlicht und vergleichsweise günstig.
Zur Sommersonnenwende wird in Schweden Midsommar gefeiert. In der Rangfolge der wichtigsten Feierlichkeiten kommt Mittsommer feiern gleich nach Weihnachten.
Weiß ist eine der vorherrschenden Farben beim skandinavischen Einrichtungsstil. Das gilt auch für die Küche. Mittlerweile geht der Trend zunehmend zu mehr Farbe. Ob Wände oder Küchenmöbel: Welche Farben passen zu Ihrem Einrichtungsstil?
Sommer, Sonne, Grillsaison! Haben Sie eine Terrasse aus Holzdielen oder ein Holzdeck? Dann sollten Sie dafür sorgen, dass Ihr Outdoor-Bereich lange schön bleibt. Mit unseren Tipps gelingt das.