
Artikel / Rund um Schweden, Hausporträts
Vom Schnee verzaubert: Schwedenhäuser im Winter
In verschneiter Landschaft machen Holzhäuser eine besonders gute Figur. Wir zeigen Schwedenhäuser im Winter aus Schweden und Deutschland.
Von Bauherren, die bereits ein Haus mit Eksjöhus gebaut haben, lässt sich vieles abschauen und lernen. Hier finden Sie die besten Tipps unserer Experten und die schönsten Inspirationen von Häusern unserer Kunden. Einige Erfahrungsberichte stammen von unseren Kunden in Schweden. Teile des Lieferumfangs, den Sie dort sehen, können von unserem Angebot für Deutschland abweichen.
Bitte wenden Sie sich bei Fragen an Ihr regionales Verkaufsbüro.
Artikel / Rund um Schweden, Hausporträts
In verschneiter Landschaft machen Holzhäuser eine besonders gute Figur. Wir zeigen Schwedenhäuser im Winter aus Schweden und Deutschland.
Artikel / Einrichten
Küchen sind längst mehr als rein funktionale Werkstätten zur Speisenzubereitung. Moderne Küchen sind stylish und punkten mit edlen Fronten und ungewöhnlichen Materialien. Wir stellen die wichtigsten Küchentrends 2021 vor.
Artikel / Hausbau
Ein Haus, zwei Gesichter: ”Almvik” von Eksjöhus ist ein spannender Entwurf für Hanglagen, bei dem Vorder- und Rückseite völlig unterschiedlich aussehen.
Artikel / Einrichten
Grau und grün: Schwedenhaus-Liebhaber mögen dezente Wandfarben. Eksjöhus zeigt Einrichtungsbeispiele und gibt Tipps zur Farbauswahl.
Artikel / Hausporträts
Eine auffällige Architektur, ein versetztes Pultdach und kühne Linien: Kaxholmen von Eksjöhus ist ein Haus für Familien, die eine Prise Extravaganz suchen.
Artikel / Hausbau
2021 hält für Bauherren und Hauseigentümer viele Änderungen bereit. Bauen wird technisch anspruchsvoller, dafür wird die Beantragungsfrist für das Baukindergeld verlängert. Wir fassen die wichtigsten Neuerungen zusammen.
Artikel / Hausbau, Hausporträts
Noch nie wurden in Berlin und Brandenburg so viele Schwedenhäuser von Eksjöhus gebaut wie 2020. Unser Jahresrückblick in Bildern macht Appetit aufs eigene Haus.
Artikel / Tipps & Service
Ein smartes Zuhause hat viele Vorteile: Es ermöglicht eine intelligente Steuerung, hilft beim Energiesparen, schützt die Immobilie vor Einbruch und erhöht ganz allgemein den Wohnkomfort. Und dafür gibt’s sogar Geld vom Staat.
Artikel / Tipps & Service, Einrichten
Im zu Ende gehenden Jahr hat ein Arbeitsmodell Karriere gemacht, das in Deutschland zuvor eher eine untergeordnete Rolle spielte: das Home Office. Umso wichtiger ist es, den Arbeitsplatz zu Hause schon vor Baubeginn einzuplanen.
Artikel / Hausporträts
Modern und mit nostalgischem Charme: der neue Eksjöhus-Haustyp Sätesgården ist ein gemütlicher Entwurf mit Anklängen an die 1920er Jahre.
Artikel / Unternehmen, Tipps & Service
Gütezeichen und Zertifizierungen schaffen Vertrauen und bieten Hausbauern Sicherheit. Häuser von Eksjöhus sind nach RAL zertifiziert. Was das für Sie bedeutet und welche Vorteile das Siegel bietet, lesen Sie hier.
Artikel / Hausporträts
Eine praktische Lösung für schmale Grundstücke ist ein Giebelhaus. Zum Beispiel das neue Eksjöhus-Hausmodell Hagavik: Hier sorgen einfache, klare Linien für ein minimalistisches Wohngefühl.
Artikel / Tipps & Service
Sind Holzhäuser eigentlich erdbebensicher? Ist Holz als Material nicht so leicht, dass die Häuser bei einem stärkeren Windhauch weggepustet werden? Häufige Fragen – ein Belastungstest aus der Schweiz liefert die Antwort.
Artikel / Hausporträts
Lust auf neue Hausmodelle? In Kürze bringt Eksjöhus seinen neuen Katalog auch in Deutschland heraus. Wir haben schon einmal reingeschaut und geben einen kleinen Vorgeschmack.
Artikel / Hausbau, Hausporträts
Schwedenhäuser von Eksjöhus kennt man in der Regel als Einfamilienhäuser. Aber es geht auch anders: in Ostholstein entsteht gerade das zweite Niedrigenergie-Mehrfamilienhaus des schwedischen Anbieters.
Artikel / Unternehmen, Hausporträts, Hausbau
Schwedenfeeling de luxe: Hamburg hat ein neues Schwedenhaus – ein Musterhaus von Eksjöhus. Zur Einweihung kam auch prominenter Besuch aus Schweden.
Artikel / Rund um Schweden
Als „Old Tjikko“ ist eine unscheinbare Fichte bekannt, die im Nationalpark Fulufjället in Schweden steht. Was den Baum so besonders macht, lesen Sie hier.
Artikel / Hausbau, Tipps & Service
Heizen mit Photovoltaik wird immer interessanter. Vor allem in Verbindung mit einer Wärmepumpe kann es eine umweltfreundliche und kostensparende Alternative zu fossilen Brennträgern sein.
Artikel / Hausbau
Bei einem Südhang ist gute Planung besonders wichtig: Weil praktisch alle Fenster zur Sonnenseite ausgerichtet sind, sollte der Eingang hier nicht unnötig Raum wegnehmen.
Artikel / Hausbau
Ein Dreieck, das auf ein Viereck kommt: So lässt sich das Satteldach mit ganz einfachen Worten beschreiben. Der Dachtyp ist der Klassiker in kühlen und gemäßigten Klimazonen und bringt im Vergleich zu anderen einige Vorzüge mit.
Nutzfläche: ${house_model_sqm} m²
Als Favoriten auswählenKontaktiere mich
Füllen Sie das Formular aus und ich werde antworten, sobald ich die Gelegenheit dazu habe. Wenn Sie lieber anrufen möchten, meine Nummer ist unten.
Mit freundlichen Grüßen