Minimalismus bedeutet nicht nur weniger Besitz, sondern mehr Raum für das, was wirklich zählt: Ruhe, Klarheit und ein Zuhause, in dem Du Dich rundum wohlfühlst. /../
Ein neues Jahr bedeutet nicht nur neue Chancen und Projekte, sondern auch frische Inspiration für Dein Zuhause! Die Farbtrends 2025 setzen auf Wärme, Natürlichkeit und /../
Die Adventszeit in Schweden verbindet Licht, Wärme und Gemeinschaft auf einzigartige Weise. Diese zauberhafte Atmosphäre kannst Du Dir ganz einfach nach Hause holen. Hier sind /../
Das Jahr 2024 bringt spannende neue Wohntrends, die Dein Zuhause stilvoll und einladend machen. Hier sind einige der wichtigsten Trends und wie Du diese in /../
Beleuchtung ist ein wichtiges Gestaltungsmittel. Sie kann den Charakter eines Raums völlig verändern, denn Leuchten spenden nicht nur notwendiges Licht, sie schaffen auch eine einzigartige Atmosphäre und setzen Akzente.
Die mit Beginn des Jahres 2023 aufgekommenen neuen Wohntrends verleihen jedem Zuhause einen frischen Look. Wir werfen einen Blick auf die Farben, Materialien und Stile, die aktuell angesagt sind.
Es ist der intimste Ort der Wohnung und der Ruhepol im Haus: mit farbigen Wänden und kuscheligen Stoffen wird das Schlafzimmer zum Ort der Behaglichkeit.
Wenn die Temperaturen sinken und die Tage kürzer werden, sehnen wir uns nach Gemütlichkeit. Anregungen gefällig? Wir haben Tipps und kuschelige Impressionen aus Häusern von Eksjöhus.
Mit wenigen Handgriffen lässt sich den eigenen vier Wänden Persönlichkeit einhauchen. So schaffen Sie zu Hause eine Wohlfühloase mit Farben und Pflanzen.
Ein Hauswirtschaftsraum gehört zu jedem Schwedenhaus. Dort findet alles Platz, was im Haushalt benötigt wird, aber nicht in der Wohnung aufbewahrt werden muss.
Küchen sind längst mehr als rein funktionale Werkstätten zur Speisenzubereitung. Moderne Küchen sind stylish und punkten mit edlen Fronten und ungewöhnlichen Materialien. Wir stellen die wichtigsten Küchentrends 2021 vor.
Im zu Ende gehenden Jahr hat ein Arbeitsmodell Karriere gemacht, das in Deutschland zuvor eher eine untergeordnete Rolle spielte: das Home Office. Umso wichtiger ist es, den Arbeitsplatz zu Hause schon vor Baubeginn einzuplanen.
Das Beste aus zwei Welten: beim Japandi-Stil trifft japanischer Minimalismus auf skandinavische Pragmatik. Das Ergebnis ist schlicht und unaufgeregt. Mit unseren Tipps machen Sie aus Ihrem Schwedenhaus eine Japandi-Wohlfühloase.